Das mit den Jubiläen ist so eine Sache, natürlich ist es schön, wenn es einen Grund zu feiern gibt, aber…


In diesem Jahr ist die Emma tatsächlich 10 Jahre alt geworden. Eigentlich schon am 12. September, laut Finanzamt schon Ende Juni, aber feiern wollten wir schließlich am 6. Oktober.


Im Sommerhalbjahr ist bei uns im Ort und zwar direkt vor unserer Ladentür immer am 1. Sonntag des Monats Monatsmarkt und im Oktober ist sozusagen Finale und dieses Datum wollten wir nutzen.
Der erste Schritt war also geschafft: Das Datum stand, der Kalender zeigte Juni und wir hatten Zeit zum Planen….. Die große Frage war: Was wollen wir machen an dem Tag , welche Attraktionen soll es geben, wie gestalten wir die Räume….


Ich bin kein großer Freund übertriebener Aktionen, denn im Laufe zahlreicher
Adventsausstellungen habe ich gelernt, dass der Aufwand und Nutzen ruckzuck in keinem Verhältnis mehr zueinander stehen. Natürlich soll der Tag besonders werden, aber bitte überschaubar.


Was ich auf keinen Fall wollte, waren großflächige Umräumaktionen, denn Markttage sind Stöbertage und die Kunden lieben es gar nicht, wenn Dinge, die gestern noch hier standen auf einmal woanders sind. Ehrlich gesagt mag ich das auch nicht, wenn ich einkaufen gehe und im Supermarkt die einfachsten Dinge plötzlich ein Versteckspiel mit mir betreiben.


ABER im Oktober ist die Vorweihnachtszeit nicht mehr weit, Lebkuchen gibt es schließlich schon seit Wochen zu kaufen, eine Ecke darf da schon mal weihnachtlichen Glanz verbreiten.


Das ist der Plan… der dann fast ins Stolpern kam… die Ware ließ auf sich warten. Am Freitag, zwei Tage vor der Feier kam dann zum Glück noch eine der ersehnten Kisten und wir waren gerettet…


Also, Punkt 2, die Attraktion im Lädchen war abgehakt, wir sind stolz auf uns.
Und dann waren wir schon beim nächsten Punkt. Wir wollen auffallen, unbedingt, jeder soll sofort sehen: DA IST ETWAS LOS. Was immer geht sind Luftballons, viele Luftballons, aber trotzdem sollte es vor der Tür noch irgendeine Art von „Hingucker“ geben, da waren wir uns einig. Also habe ich als Erstes meine liebe Katja von „Vulkan Likoer und Gelee“ gefragt, ob sie nicht wieder mit ihrem Marktwägelchen kommen möchte, denn Verkostungen sind eine feine Sache und ihre Produkte sind ja schließlich schon seit Jahren als regionaler Bestseller bei uns zu haben….doch Katja kann nicht. OH NEIN….. da nutzt es nicht den Kopf hängen zu lassen, eine andere Idee musste bei, aber wir haben ja noch Zeit…..


Also haben wir den Punkt „Vor der Tür“ einfach mal beiseite geschoben und weiter überlegt. Was für Aktionen machen wir mit unseren Kunden drinnen. Im Gespräch war Glücksrad drehen oder ganz klassisch Lose. Wir waren für Lose und wollten nicht so hässliche Standartlose, es sollte schon optisch zu uns passen….da blieb also nur selber basteln und stempeln übrig…wie gut, dass man so feines Papier im Lädchen hat das sich ganz prima dafür eignet. Und wieder war ein Punkt auf der Liste abgehakt.


Manchmal hat man dann auch einfach Glück. Im Juli war ich mit meiner Emma Sylvie auf der Messe in München und wie es so ist, mit manchen Vertretern „kann man besser“ und im Laufe der Beratungen und Bestellungen von Senf, Essig und Sirup wurde der guten Anja von LAUX die Zusage entlockt an jenem Sonntag bei uns vor der Tür ihre leckeren Produkte anzupreisen….. ihr könnt mir glauben, von diesem Messestand bin ich sozusagen fort geschwebt, so erleichtert war ich.
Sekt und Saft kaufen war schließlich noch eine Kleinigkeit, die Gläser dazu leihen…. Unser IHR Vertreter ließ uns im Vorfeld eine Kiste passender Servietten zukommen, die den Tisch geschmückt haben (ganz herzlichen Dank dafür). Wir sind bereit für den großen Tag.


Es ist der 6. Oktober und es ist gut Familie zu haben. Wir haben 40 Luftballons, die aufgepustet und aufgehängt werden müssen, Stehtische sind für die Verköstigung vor der Tür zu tragen und wir wollen ja auch richtig chic aussehen. Meine Tochter hat Unmengen frischer Kürbisse vom Feld mitgebracht , für den Hingucker war gesorgt, die Kunden können kommen.


Und sie kamen, zahlreich und gut gelaunt. Fremde, Bekannte, Freunde….Ganz offiziell kam eine große Abordnung des VTW Bad Soden Salmünster mit einem riesigen Blumenstrauß und Fototermin….doch sie waren nicht die Ersten und Einzigen. Denn den Anfang machte meine alte Sportgruppe, die schon die Eröffnung mit mir gefeiert hat und das hat mich arg gefreut.


Es gab Blumen, Küsschen, Präsente, viele Glückwünsche…. Sogar meine Papier Vertreterin kam persönlich vorbei, ist das nicht lieb ???


Das größte Lob geht aber an mein Team. Denn schon Mittags war klar, Chefin hat an der Kasse nichts mehr verloren, das viele Anstoßen und Zuprosten hat eindeutig seine Spuren hinterlassen… Aber meine Mädels hatten die Sache perfekt im Griff, was wäre ich ohne euch.
Danke!